Die geometrische Komposition des Gemäldes bezieht sich auf die Idee von Drachen am Himmel. Die unterschiedlichen Blau- und Grüntöne im Hintergrund kontrastieren mit den Drachen, die die gleiche Farbpalette haben. Nur der Hintergrund entspricht Blau- und Grüntönen mit unterschiedlichen Farbtönen, während Drachen das gleiche Farbmuster wiederholen. Dadurch entsteht eine Dynamik und ein Kontrast von Hell und Dunkel in verschiedenen Bereichen des Werkes.#concreteart #schwabach #Galerie #artschwabach #Ortung #Konkretekunst #Malerei #kunstgaleriefuchs #kunstfuchs #kunstgalerie #Geometrisch
#Kunstfuchs
Die für das Bauhaus charakteristische Zuordnung der Grundfarben Rot und Blau zu Quadrat und Kreis geht auf Kandinskys zurück. Er hatte recht!! Absolut harmonische und starke Komposition.
#concreteart #schwabach #Galerie #artschwabach #Ortung #Konkretekunst #Malerei #Geometrisch
#Kunstfuchs
PROJEKT:
#concreteart #schwabach #Galerie #artschwabach #Ortung #Konkretekunst #Malerei #Geometrisch
#Kunstfuchs
Are you seeing the rotating cube from the inside?
#concreteart #KonkreteKunst #concreteartworks
Komposition 1234
Diese großformatigen Bilder sind ein Rechteckiger Ausschnitt aus dem ersten „unangepassten Quadrat“. Die Farbwahl ist außergewöhnlich, jedes Bild hat seine eigene Ausstrahlung, die jedoch in der Gruppe völlig anders wirkt. So wie die 4 unterschiedlichen Stimmen eines Chores erst gemeinsam zur gesamte Palette der Klänge führt, bilden diese vier Werke erst gemeinsam einen wohlklingenden und harmonischen Klang.
Projekte, enstehung:
Die sechs Bilder lassen sich als Paare kombinieren. Als erstes, die Komplementärfarben rot und grün. Sie bilden einen starken Kontrast, so dass beide Flächen sehr in ihrer Farblichkeit und Leuchtkraft gewinnen.
Das zweite Paar grün und blau, ist harmonisch und bildet eine ruhige Fläche, dessen Grenzen nicht mehr so deutlich sichtbar sind. Ton in Ton.
Das Dritte Paar ist grün neben grau. Die grüne Fläche verliert ihre Leuchtkraft und das Grau wirkt eher bräunlich. Grau ist auch als „Vampir der Farben“ bekannt.
Beim Malen dieser Paare musste ich an den Beziehungen denken, die im Laufe eines Lebens uns zum Leuchten gebracht, oder Schatten gemacht haben.
#concreteart #KonkreteKunst #concreteartworks
Normalerweise nimmt das Grau die Leuchtkraft der anliegenden Farbe auf. In dieser Komposition ist es jedoch das Orange, dass das Grau verändert. Es erscheint eher blau…
#concreteart #KonkreteKunst #concreteartworks
Es war für mich sehr spannend, gestern zum ersten mal das gesamte Werk in der Vertikalen zu sehen. Jedes Bild hat seine eigene Zeichnung, wobei die Linien doch exakt auf das nächste Bild passen mussten. Die zweite Herausforderung war die wunderschönen blauen Flächen mit einem deckenden Weiss zu übermalen. Weiss ist ein Pigment dass sehr sparsam in der Malerei gebraucht wird, da es von jeder Farbe den Glanz nimmt. Ich habe es erstmal sehr vorsichtig aufgetragen, mit einem weichen Pinsel, so dass das Blau nicht beschädigt würde. Danach mit einer dynamischen Bewegung die noch feuchte weiße Farbe weggenommen, so dass die gleiche Struktur wie in den übriggebliebenen blauen Dreiecken zu sehen sind.
Thema und Format von diesem Aufbau gehören schon seit langem zu meinem Kunstkonzept, die konkrete Kunst. Der Gebrauch wiederkehrende geometrische Kompositionen mit unterschiedlichen Interpretationen.
#concreteart #KonkreteKunst #kunstschwabach #atelierschwabach #kunstfuchs #fuchsart #art #concreteartworks
Zwei Bilder, in unterschiedlichen Farbkombinationen .
Jedes Bild wird durch eine Diagonale geteilt, diese ist in der Mitte durch eine Senkrechte gestützt: Eine Waage.
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Optionen werden abgewogen bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Da beide Bilder eine ähnliche Leuchtkraft haben, könnte es bedeuten, dass es keine falsche Entscheidung gibt. Ausschlaggebend ist, was aus der Entscheidung gemacht wird, was daraus entsteht!
Diese Links leiten sie auf fremde Server. Mit einem Klick auf dieses Logo verbindet sich Ihr Browser direkt mit den Servern von Facebook oder Instagram. Diese Aktion beinhaltet Ihr Einverständnis, diese Website zu verlassen und eine Browserverbindung mit Facebook oder Instagram herzustellen. Facebook oder Instagramm können dann den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.
© 2022 BS
Gabriele Fuchs / Bachgasse 16 / 91126 Schwabach / www.gabrielefuchs.com
Alle Inhalte, wie Texte, Bilder oder Fotografien sind Urheberrechtlich geschützt.
Impressum / Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.