KUNST FUCHS
Menu
  • Home
  • Über mich
  • Werke
    • Abstraktionen
    • Konkrete Kunst
    • Figurative
    • Spirituelle
  • Ausstellungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home-Português
KUNST FUCHS
  • Home
  • Über mich
  • Werke
    • Abstraktionen
    • Konkrete Kunst
    • Figurative
    • Spirituelle
  • Ausstellungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Home-Português
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite /
  • Blog /
  • 100. Geburtstag des Begriffs „Konkrete Kunst“: Besuch im Museum im Kulturspeicher Würzburg

Blog

100. Geburtstag des Begriffs „Konkrete Kunst“: Besuch im Museum im Kulturspeicher Würzburg

Zum 100. Geburtstag des Begriffs „Konkrete Kunst“ werden in Würzburg (Kulturspeicher) und in Ingolstadt (Museum für Konkrete Kunst MKK) Werke von 24 jungen Künstlern und Künstlerinnen bis zum 22. September gezeigt. Gabriele Fuchs, selbst "konkrete Künstlerin", besuchte diese lohnenswerten Ausstellung. Hier einige Impressionen der neuen und alten Kunstschaffenden.

IMG 6596RED

 

IMG 6598RED
Quadrate vom Altmeister Josef Albers:

 IMG 6602RED

Quadrate des Mitgründers der Konkreten Kunst: MAX BILL:

Max Bill RED

 Quadrate vom Kubanischen Künstler Waldo Balart:

Waldo Diaz Balart RED

24! Fragen an die Konkrete Gegenwart:

IN EINEM SATZ: WAS IST FÜR MICH KONKRETE KUNST?

Mariele Holzner: „Eine für mich zu eng abgesteckte Kunstgattung mit tragender Rolle in der Kunstgeschichte.“
Erika Hock: „…eine Kunstrichtung, die sich in erster Linie mit Form und Farbe auseinandersetzt und sich durch klare, geometrische Formen auszeichnet.“
Carsten Beck: „…eine konstruktivistische Komposition von Linien und Farben, vereint durch eine unabhängige Ästhetik im Rahmen formaler Sprache.“
Fiene Scharp: „Eine Kunstrichtung, die sich in einem sehr en gesteckten Rahmen bewegt und auf mathematisch-geometrische Gesetzmäßigkeiten fokussiert.“
Anna-Maria Bogner: „Sprache“
Amalia Valdés Mujica: „Eine gewaltige Tür, die sich zum Unbegrenzten und zu den eigenen Kräften der Künstlerin/des Künstlers öffnet.“
Lena Ditlmann: „Kunst, die versucht Unsichtbares sichtbar zu machen, indem sie Menschen auf einer sinnlichen Ebene anspricht.“
Patrizia Kränlein: „…eine Kunstform, die möglichst keine außerbildliche Realität zeigen soll.“
Dave Grossmann: „…die erste gemeinschaftlich organisierte und streng durchdachte Bemühung, sich Darstellung zu entsagen.“

Veröffentlicht: 31. Mai 2024
Zugriffe: 1048
  • Zurück
  • Weiter

Gabriele Fuchs

  • Quadrate
  • Beifahrerin
  • Bananenpflanze mit Frucht
  • Hommage an Athos Bulcão
  • Windkraft V
  • Paare

Blog

  • Vernissage „Große Kunst“ – ein gelungener Auftakt! Und jeden Freitag 15-18 Uhr bis 13. Juni 25
  • Vorfreude auf die Ausstellung im Glashaus Roth
  • Ein Haus voller Kunst und Ideen
  • Anselm Kiefer und Frank Stella
  • Februar
  • Kunst für einen guten Zweck

Social media

faceinstaDiese Links leiten sie auf fremde Server. Mit einem Klick auf dieses Logo verbindet sich Ihr Browser direkt mit den Servern von Facebook oder Instagram. Diese Aktion beinhaltet Ihr Einverständnis, diese Website zu verlassen und eine Browserverbindung mit Facebook oder Instagram herzustellen. Facebook oder Instagramm können dann den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

© 2025 BS

Gabriele Fuchs / Bachgasse 16 / 91126 Schwabach / www.gabrielefuchs.com
Alle Inhalte, wie Texte, Bilder oder Fotografien sind Urheberrechtlich geschützt.
Impressum / Datenschutz

  • Português do Brasil (pt-BR)
  • Deutsch (Deutschland)